Der Sauzahn
Der Sauzahn – ein unterschätztes Werkzeug für die schonende Bodenbearbeitung Wer gärtnert, weiß: Ein gesunder, lockerer Boden ist die Grundlage für eine ertragreiche Ernte. Doch nicht jedes Werkzeug eignet sich gleich gut, um den Boden zu lockern, ohne seine natürliche Struktur zu stören. Ein eher unscheinbares, aber sehr effektives Hilfsmittel hat sich dabei einen Namen gemacht – der Sauzahn. Seit den 1970er-Jahren schwören Biogärtner auf dieses einfache, aber clevere Gerät. Auch ich habe ihn entdeckt – und möchte heute ein wenig über seine Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten berichten. 🌱 Was ist ein Sauzahn? Der Sauzahn, auch bekannt als Tiefenlüfter oder einzinkiger Grubber, dient der schonenden, tiefen Lockerung des Bodens. Im Gegensatz zu Spaten oder motorisierten Fräsen wühlt er die Erde nicht um, sondern durchlüftet sie in ihrer bestehenden Struktur. Dadurch bleibt das natürliche Gleichgewicht der Bodenorganismen erhalten. 🔍 Warum ist das wichtig? Ein gesunder Boden lebt – von Mikroorganismen, Regenwürmern und anderen Bodenbewohnern. Viele dieser Organismen sind auf ganz bestimmte Bedingungen angewiesen: Sauerstoff, Feuchtigkeit, Temperatur. Wird der Boden zu stark umgegraben, verlieren sie ihren Lebensraum. Der …