Allgemein, Öligarchen

Zu Besuch beim Öligarchen

Ich bin immer neugierig unterwegs, wenn es darum geht, regionale Produkte zu entdecken, die nicht nur nachhaltig, sondern auch mit Herzblut produziert werden. Dieses Mal bin ich im schönen Münsterland fündig geworden: Bei der Ölmanufaktur Andreas Heumann.

Andreas stellt in seiner kleinen Manufaktur kaltgepresste Öle aus regionalen Saaten her. Was mich begeistert: Die Öle sind nicht nur naturbelassen und voller Geschmack, sondern auch das gesamte Konzept ist durchdacht – von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zur liebevoll gestalteten Verpackung.

Solche Produkte und Menschen wie Andreas sind es, die zeigen, wie viel Qualität und Nachhaltigkeit in kleinen Start-ups stecken kann – regional, authentisch und mit einem echten Werteverständnis.

Feine Öle mit Charakter aus Greven

Wenn zwei sich über Geschmack unterhalten, der nicht nur den Gaumen, sondern auch Herz und Seele berührt, dann kann daraus nur ein interessantes Gespräch entstehen. Sonne, der Duft von frischem Brot und feinen Ölen – besser hätte mein Tag in Greven kaum beginnen können. Andrea Heumann, der kreative Kopf hinter der Manufaktur Öligarchen, hatte mich zu einem kleinen Öltasting in der Maisonne eingeladen. Und ich kann euch sagen: So schmeckt Handwerk!

Ein Tropfen Öl auf ein Stück Brot, ein Bissen – und schon entfaltet sich ein Aroma, das seinesgleichen sucht. Besonders angetan haben es mir das Kürbiskernöl, dessen Kerne aus der Lüneburger Heide stammen, sowie das Mohnöl, das durch seine sanfte Nussigkeit überrascht.

Doch der wahre Star des Tastings war für mich das Kaffeeöl: mild, fein und mit einem fantastischen Kaffeearoma, das nicht nur in Desserts eine echte Entdeckung ist.

Nach dem Tasting nahm sich Andreas Zeit, mir seine kleine Manufaktur zu zeigen. Zwischen Pressen, Flaschen und Etiketten merkt man sofort: Hier wird mit Hingabe gearbeitet – ehrlich, regional und mit Leidenschaft für Qualität. Es sind Öle, die nicht nur in der Küche, sondern auch im Kopf bleiben.

Alles in allem war es ein Tag, der mir lange in Erinnerung bleiben wird – voll guter Gespräche, neuer Geschmackserlebnisse und echter Wertschätzung für regionale Handwerkskunst.

Und wenn ihr jetzt neugierig geworden seid:

Auf www.oeligarchen.de findet ihr nicht nur die wunderbaren Öle, sondern auch viele spannende Informationen rund um das Projekt von Andrea Heumann.